Module

Galerie


Bild mit Text

Bild mit Text

Bild mit Text


Accordion

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker/innen fertigen metallene Präzisionswerkzeuge und –bauteile für technische Produkte aller Art. Sie richten Dreh-, Fräs-, Erodier- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. Dann spannen sie Metallteile und Werkzeuge in Maschinen ein, richten sie aus und setzen den Arbeitsprozess in Gang. Sie prüfen, ob die Maße und die Qualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen.

Ausbildungsart:
  • Duale Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule
Ausbildungsdauer:
  • 3,5 Jahre
Anforderungen:
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gewünscht: Realschulabschluss
  • Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Gute Mathematik Kenntnisse
Weiterqualifizierung:
  • Firmeninterne Fortbildungen in den Bereichen CNC, CAD und Konstruktion
  • Techniker (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Meister (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Studium (nach bestandener Gesellen-Prüfung)

Auch für das Jahr 2023 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d)

Präzisionswerkzeugmechaniker/innen fertigen und reparieren Präzisionswerkzeuge mittels Drehen, Fräsen, Schleifen und Erodieren. Sie wenden unterschiedliche Metallbearbeitungstechniken an, z.B. Schleifen und Polieren per Hand, aber auch maschinelle Schleifverfahren wie z.B. Rundschleifen. Sie prüfen, ob die Maße und die Qualität der Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Ggf. erstellen und optimieren sie Programme zur computerunterstützten Steuerung von Werkzeugmaschinen. Darüber hinaus übernehmen sie Wartungs- und Inspektionsaufgaben an den Maschinen und prüfen und messen die Werkstücke zur Qualitätssicherung.

Ausbildungsart:
  • Duale Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule
Ausbildungsdauer:
  • 3,5 Jahre
Anforderungen:
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gewünscht: Realschulabschluss
  • Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Gute Mathematik Kenntnisse
Weiterqualifizierung:
  • Firmeninterne Fortbildungen in den Bereichen CNC, CAD und Konstruktion
  • Techniker (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Meister (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Studium (nach bestandener Gesellen-Prüfung)

Auch für das Jahr 2023 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum Präzisionswerkzeugmechaniker (m/w/d) an und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Industriemechaniker (m/w/d)

Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie stellen Geräteteile, Maschinenbauteile und –gruppen her und montieren diese zu Maschinen und technischen Systemen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehören zudem die Wartung und die Instandhaltung der Anlagen. Sie ermitteln Störungsursachen, bestellen passende Ersatzteile oder fertigen diese selbst an und führen Reparaturen aus. Nach Abschluss von Montage- und Prüfarbeiten weisen sie Kollegen oder Kunden in die Bedienung und Handhabung ein.

Ausbildungsart:
  • Duale Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule
Ausbildungsdauer:
  • 3,5 Jahre
Anforderungen:
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gewünscht: Realschulabschluss
  • Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Gute Mathematik Kenntnisse
Weiterqualifizierung:
  • Firmeninterne Fortbildungen in den Bereichen CNC, CAD und Konstruktion
  • Techniker (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Meister (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Studium (nach bestandener Gesellen-Prüfung)

Auch für das Jahr 2023 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum Industriemechaniker (m/w/d) an und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion

Technische Produktdesigner/innen entwerfen und konstruieren Werkzeuge, Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen Sie an CAD-Systemen detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein. Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen. Außerdem erstellen sie Montagepläne, Fertigungsunterlagen und Stücklisten. Sie pflegen Produktdokumentationen, verwalten die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sichern die Daten.

Ausbildungsart:
  • Duale Ausbildung im Betrieb und an der Berufsschule
Ausbildungsdauer:
  • 3,5 Jahre
Anforderungen:
  • Mindestens guter Hauptschulabschluss
  • Gewünscht: Realschulabschluss
  • Sorgfalt
  • Technisches Verständnis
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Gute Mathematik Kenntnisse
Weiterqualifizierung:
  • Firmeninterne Fortbildungen in den Bereichen CNC, CAD und Konstruktion
  • Techniker (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Meister (nach bestandener Gesellen-Prüfung)
  • Studium (nach bestandener Gesellen-Prüfung)

Auch für das Jahr 2024 bieten wir wieder Ausbildungsplätze zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) an und freuen uns auf Ihre Bewerbung. 

Bildgalerie

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Wenn Sie unsere Website weiterhin benutzen, heißt das für uns, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
Mehr Informationen über Cookies und die Option, der Cookie-Verwendung zu widersprechen enthält unsere Datenschutzerklärung.